Monday, 12 June 2017

Shubha Rt Plugin Für Amibroker Forex


END-OF-DAY, INTRADAY VERZÖGERTE DATEN AmiBroker kann praktisch jeden Wechsel in der Welt verarbeiten, wenn nur einfache ASCII-Daten für diesen Austausch verfügbar sind. In der folgenden Tabelle sind einige Datenquellen aufgelistet. AmiBroker kommt mit der DJIA-Komponenten-Datenbank vorinstalliert. Sie können diese Beispieldatenbank (und alle anderen US-amerikanischen Marktmarketing-Datenbanken) mit einem neuen Zitat mit dem mitgelieferten AmiQuote-Programm aktualisieren. In diesem Tutorial finden Sie ausführliche Anleitungen zur Verwendung von AmiQuote. Zitat Quellen für AmiBroker (diese Liste ist nicht vollständig - im Auge behalten die Tatsache, dass fast jede Quelle verwendet werden kann). Verwenden Sie Links, um herauszufinden, dass einige Links Internetverbindung benötigen) USA Kanada (NYSENasdaqAMEXTSE) Historisches aktuelles EOD Historisches EOD Tägliche Updates Sektoren Industrien usw. Delisted Symbole Automatik (über MS Plugin) Historisches aktuelles EOD SektorenIndustries Historisches aktuelles EOD Familien Historisches EOD Intraday Australien (Australische Börse) Historische EOD (auch US-Aktien und Zukunftsmärkte) Automatik (über MS Plugin) Automatik (Bodhi Downloader) Automatik (über METASTOCK Plugin) 50 Internationaler Börsen Historischer Strom EOD Polen (Warschauer Börse) Historischer Strom EOD Südafrika ( Johannesburg Börse) Historisches aktuelles EOD Automatik (Sharenet Downloader) Automatik (skriptbasiert) Holand (Amsterdam - Euronext) Historisches aktuelles EODOne-Zeit-Setup Um AmiBroker mit jeder Echtzeit-Datenquelle nutzen zu können, musst du die Datenbank einrichten Passendes Daten-Plug-In zuerst. Dies ist nur einmal bei der Erstellung der Datenbank erforderlich. Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier: eSignal. MyTrack IQFeed ZitatTracker Überprüfen Sie auch die Online-Datenquellen-Seite bei amibrokerquotes. html für neue Plugins. Hinzufügen von Symbolen Jetzt können Sie Symbole zu Ihrer Datenbank hinzufügen. Um dies zu tun, gehen Sie bitte zum Symbol-gtNew Menü. Geben Sie im Dialogfeld "Symbol hinzufügen" einen oder mehrere Tickers ein (Komma getrennt), die Sie Ihrer Datenbank hinzufügen möchten. Wenn Sie das Diagramm für neu hinzugefügtes Symbol sehen möchten, wählen Sie es einfach aus dem Symbolbaum im Arbeitsbereichfenster aus. Bitte erlauben Sie einige Sekunden (abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung), um historische Daten zu hinterfüllen. Sie können weitere Tickers hinzufügen, die Ihr RT-Konto erlaubt. AmiBroker wird automatisch die Symbole automatisch umschalten, so dass die zuletzt verwendeten Symbole aktiv sind und ältere automatisch aus dem Datenmanager entfernt werden. Dies kann jedoch zu einigen Problemen führen, wenn Sie Ihre Abonnementgrenzen zu viel überschreiten. So wird es ratsam, diese Funktion verantwortungsvoll zu nutzen und nicht zu erwarten, dass sie 500 Symbole erhalten, während Ihr Abonnement auf nur 50 beschränkt ist. Beachten Sie, dass der oben genannte Mechanismus nicht für das Echtzeit-Anführungsfenster gilt und es nicht mehr Symbole als Ihr Subskriptionslimit gibt. Showing Echtzeit-Zitat-Fenster AmiBroker RT verfügt über Echtzeit-Watch-Fenster, mit dem Sie Streaming-Anführungszeichen zu sehen. Um dieses Fenster anzuzeigen, wählen Sie das Menü Fenster-gtRealtime Zitat. (Siehe Bild nach rechts ---- gt) Um Symbole zum Realtime-Quot-Fenster hinzuzufügen, doppelklicken Sie entweder auf den Symbolbaum oder verwenden das rechte Maustasten-Menü. Add to Realtime-Zitat-Option wie in der Abbildung oben gezeigt. Arbeiten mit Echtzeit-Zitat-Fenster Das RT-Zitat-Fenster bietet Echtzeit-Streaming-Anführungszeichen und einige grundlegende grundlegende Daten. Es ist ziemlich einfach zu bedienen, wie in der Abbildung unten gezeigt: Sie können auch Kontextmenü anzeigen, indem Sie die RECHTS-Maustaste über das RT-Zitatfenster drücken. Das Kontextmenü erlaubt Ihnen, auf die folgenden Optionen zuzugreifen: Zeitverstärker Verkauf Öffnet Zeitverkäufe Verkaufsfenster, das Informationen über jedes Gebot, fragen und handeln Streaming aus dem Markt bietet. Easy Alerts Öffnet das Fenster "Easy Alerts", das die Möglichkeit bietet, Echtzeit-Alarme zu definieren, die ausgeführt werden, wenn bidasklast und andere Felder auf benutzerdefinierte Ebenen klicken. Hinzufügen von Symbol Hinzufügen des aktuellen Symbols zur Real-Time-Zitatliste Add Watch-Liste. Hinzufügen der gesamten Watch-Liste zum Echtzeit-Anführungsfenster Entfernen Symbol Entfernt die hervorgehobene Zeile (Symbol) aus der Liste der Echtzeitzitate. Alle entfernen Entfernt alle Symbole aus der Echtzeit-Angebotsliste Verstecken Ausblenden Real-Time Zitatliste Version 5.90 fügt BidAsk Trend - ein grafischer Indikator, der die Richtung der letzten 10 Änderungen in Echtzeit-Bidask-Preisen anzeigt. Die am weitesten rechts liegende Box ist die letzte und als neue Bidask-Zitate kommen sie auf die linke Seite verschoben. Farbcodierung ist wie folgt: Dunkelgrün: Gebot gt vorheriges Gebot ODER fragen gt vorhergehende Frage Helles Grün: Gebot gt vorheriges Gebot UND frage gt vorherige frage Dunkel rot: Gebot lt vorheriges Gebot ODER fragen lt vorherige frage hellrot. Gebot lt vorheriges Gebot UND frage lt vorherige frage Red Green box: frage lt vorher fragen UND bid gt vorheriges bid Green Red box: frage gt vorherige frage und bid lt vorheriges bid Wenn bidask Preise nicht ändern gibt es keine neue box. HINWEIS: Diese Spalte funktioniert nur, wenn es Echtzeit-Anführungsströme gibt (Märkte sind offen) Arbeiten mit Intraday - und Tages-Diagrammen Wenn Ihre Datenquelle den gemischten EODIntraday-Modus unterstützt (z. B. eSignal oder IQFeed), können Sie für beide Arten von Diagrammen einzelne Datenbanken verwenden . Allerdings, wenn Ihre Datenquelle nicht unterstützt gemischten EODIntraday-Modus und wenn Sie lange tägliche Geschichten und Intraday-Charts haben sollten Sie erwägen, TWO Instanzen von AmiBroker laufen. Eine für EOD-Charts und zweitens für Intraday-Charting. Beide können die gleiche Echtzeit-Datenquelle verwenden. Verbindungsstatusanzeige Der Datenverbindungsstatus wird im Plugin-Statusanzeigebereich im unteren rechten Teil des AmiBroker-Hauptfensters angezeigt, wie im Bild unten gezeigt. Wenn der Verbindungsstatus ändert, spielt AmiBroker einen Signalton und springt den Blasentool an, um über die Statusänderung zu informieren. Die Blasenspitze liefert detailliertere Informationstext und verschwindet nach 2 Sekunden automatisch. Wenn du es erneut anzeigen möchtest, schwebe einfach deine Maus über den Plugin-Status-Anzeigebereich. Um eine schnelle Überprüfung des Verbindungsstatus zu ermöglichen, zeigt AmiBroker farbcodierte Informationen an: OK (grünes Licht) bedeutet, dass die Verbindung in Ordnung ist und den korrekten Betrieb des Plugins anzeigt. WAIT (gelbes Licht) bedeutet, dass die Verbindung gerade aufgebaut wird oder das Plugin angeschlossen ist Nur teilweise (zu wenigen vielen Servern). Normalerweise ist dieser Zustand vorübergehend und innerhalb weniger Sekunden kommt der Status zurück zu quotOKquot. ERR (rotes Licht) bedeutet, dass die Verbindung defekt ist. Es kann bedeuten, dass ungültiges Benutzername für Ihr Abonnement oder die Tatsache, dass einige Drittanbieter-Komponenten-Programm erforderlich ist nicht ausgeführt wird (zum Beispiel, wenn QuoteTracker nicht ausgeführt wird und Sie sind mit QuoteTracker Plugin). Dieser Zustand erfordert in der Regel einige Benutzerinterventionen, wie z. B. das Kontrollieren von Userpassword in File-gtDatabase Settings-gtConfigure oder das Ausführen der erforderlichen Komponente. Wenn Sie den Grund beheben, wird das Plugin automatisch versuchen, die Verbindung wiederherzustellen (und wenn die Wiederverbindung erfolgreich ist, dann wird kein OKOKquot angezeigt). SHUT (lila Licht) bedeutet, dass ein ernstes Problem aufgetreten ist und das Plugin nicht versucht, sich automatisch wieder zu verbinden. In den meisten Fällen musst du zuerst das Problem beheben, das diesen Zustand verursacht hat und dann manuell über das nachstehend beschriebene Plugin-Kontextmenü wiederherstellen kann. Alternativ können Sie AmiBroker einfach neu starten. Verwenden des Plugin-Kontextmenüs Echtzeit-Plugins bieten zusätzliche Steuerelemente über das Plugin-Kontextmenü. Dieses Kontextmenü ist verfügbar, wenn Sie mit der RECHTS-Maustaste über den Plugin-Statusanzeigebereich klicken. Wenn Sie dies tun, wird das Menü wie folgt angezeigt: Bitte beachten Sie, dass verschiedene Plugins verschiedene Optionen in diesem Menü bieten, aber die meisten Plugins bieten mindestens 3 grundlegende und nützliche Optionen: Reconnect - Mit dieser Option können Sie die manuelle Verbindung wiederherstellen. Die meisten RT-Plugins versuchen, sich automatisch wieder anzuschließen, aber manchmal ist eine manuelle Wiederverbindung notwendig. Shutdown (Disconnect) - das ermöglicht das Herunterfahren von RT Plugin. Dies ist nützlich, wenn Sie das Streaming von Anführungszeichen stoppen möchten. Force backfill - diese Option bewirkt, dass das Plugin den gesamten (Intraday) History vom Server neu herunterlädt. Normalerweise verarbeitet das Plugin automatisch alle Backfills, so dass Sie keine Backfills von Hand auslösen müssen. Wenn das Plugin erkennt, dass Sie einige fehlende Anführungszeichen von der letzten verfügbaren Bar bis zum aktuellen datetime haben, löst es Backfills aus und es ist alles automatisch. Aber. In mindestens zwei Fällen ist diese Option sinnvoll: Nachfüllen von mehr Stäben nach dem Ändern der Einstellungen (Wenn Sie die Anzahl der zu ladenden Stäbe im Dialog Datei-gtDatabase-Einstellungen vergrößern, müssen Sie die Nachfüllung für Symbole, die zuvor mit einer kleineren Anzahl von Stäben zurückgefüllt wurden, aufräumen Schlechte Zecken (wenn Sie eine schlechte Tick sehen, können Sie versuchen, Backfill in der Hoffnung zu zwingen, dass der Datenverkäufer seine Datenbank aufgeräumt hat und Sie erhalten feste Daten - funktioniert gut für eSignal, das wirklich scheint, schlechte Zecken zu beheben, nachdem sie passieren) Dinge, die Sie NICHT haben sollten Tun, oder sollten Sie sehr sorgfältig tun Sie sollten beachten Sie die Tatsache, dass, wenn Sie mit Daten-Plugin dann das Plugin steuert die Zitat-Datenbank (siehe Grundlegendes zu Datenbank-Konzepte Artikel), daher sollten Sie nicht importieren Anführungszeichen aus ASCII-Dateien (dies schließt AmiQuote) für Symbole, die bereits in der Echtzeitdatenbank vorhanden sind. Wenn Sie dies tun, wird das Plugin schließlich Ihre Importe mit den Echtzeitdaten überschreiben oder Ihre Datenbank wird beschädigt (wenn Sie End-of-Day-Daten über die Intraday-Datenbank importieren). Also bitte nicht importieren ASCII (vor allem EOD Daten) in Echtzeit-Intraday-Datenbank durch das Plugin gefüttert. Sie können fragen: warum dies überhaupt nicht behindert ist. Die Antwort ist, dass es manchmal nützlich ist und manchmal wird es funktionieren (aber das sind seltene Fälle). Zum Beispiel wird es funktionieren, wenn Sie INTRADAY-Daten in die Intraday-Datenbank importieren, die vom QuoteTracker-Plugin gespeist wird und sowohl die Datenbank als auch die importierten Daten genau das gleiche Balkenintervall haben. Es funktioniert auch, wenn Sie die Daten für Symbole importieren, die NICHT in der Datenbank vorhanden sind. In diesem Fall werden neu importierte Symbole von ASCII-Importeur als quittiert nur lokale Datenbank für dieses Symbolquot markiert (siehe Informationsfenster für Details), so dass sie aus der Echtzeit-Aktualisierung EXKLUSIVE sind. Dies ist sinnvoll, wenn Sie einige andere Daten importieren möchten (auch nicht zitieren) und über die Fremdfunktion auf sie zugreifen, während Sie Ihre Echtzeitdatenbank verwenden. Also ASCII-Import ist nicht in Echtzeit-Datenbank deaktiviert, aber Sie müssen es mit äußerster Sorgfalt verwenden und wissen, was Sie tun. Zweite Sache ist mit Zitat-Editor. Obwohl die Daten vom Plugin gesteuert werden, ist es in den meisten Fällen möglich, den Zitat-Editor zu verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie nur 1-minütige Daten oder ein höheres Intervall bearbeiten können, und Sie können nur Symbole bearbeiten, die vollständig hinterlegt sind (es gibt keine laufende Hinterfüllung für das jeweilige Symbol) und Sie können NICHT in der Lage sein Bearbeiten Sie die letzten drei Takte. Das ist so, weil die letzten drei Takte im Plugin zwischengespeichert werden. So können Sie sie nur bearbeiten, wenn neue Tische ankommen, um sie älter zu machen als die letzten drei. WAIT FOR BACKFILL-Funktion Die Benutzer von eSignal-, myTrack - und IQFeed-Echtzeit-Plugins können nun im Fenster "Automatic analysis" auf "downfillquot" klicken und alle Scans, Explorationen und Backfills warten auf den Abschluss des Backfill-Prozesses für das gegebene Symbol. Dieses Flag hat keine Auswirkung auf Datenbanken, die keine Plugins (externe Datenquellen) verwenden oder End-of-Day-Plugins verwenden (wie FastTrack, QP2, TC2000TCNet usw.). Dieses Flag hat auch keine Wirkung bei der Verwendung von QT-Plugin aufgrund der Tatsache, dass QuoteTracker verwaltet Backfills von selbst und bietet keine Kontrolle über Backfill-Prozess auf Drittanbieter-Anwendungen. BACKFILLING ALLE SYMBOLE BEI ​​EINSTELLEN Um alle Symbole gleichzeitig in der Datenquelle zu vervollständigen, die qua - tit für die Backfillquot-Funktion (IQFeed, eSignal) unterstützt, kann man das Analysefenster verwenden. Die Prozedur lautet wie folgt: 1. Öffnen Sie den Formel-Editor und geben Sie eine einfache einzeilige Regel wie unten ein und wählen Sie Tools-gtSend zur Analyse 2. Wählen Sie im Analysefenster die Option Übernehmen auf: Alle Symbole und Bereich: 1 letzte Leiste und Warten auf Warten Für Backfill Option. 3. Drücken Sie die Taste "Scan". Das Analysefenster wird durch alle Symbole gelenkt, um eine Wiederverfüllung für jedes Symbol zu beantworten und zu warten, bis die Daten ankommen, so dass am Ende des Scans alle Symbole wiederhergestellt werden.

No comments:

Post a Comment